• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. 72H

Jubla Uzanch

72H

72H betätigen wir uns sozial in unserer Gemeinde. Wir schützen und unterstützen unsere Gemeinde.

Beschreibung der Aktivitäten

Donnerstag: Zopfbrötchen backen und Spiele spielen, um die Gemeinschaft zu stärken / Ziel: Etwas selber herstellen. Auf einander Rücksicht nehmen und einander Akzeptiern

Freitag: Die selbst gebackenen Brötchen und einen wärmenden Punsch an verschieden Punkten im Dorf und Alters-, Pflegeheim verschenken. Abends übernachten auf den Samstag. Die TN helfen mit beim Kochen und vorbereiten um am Gemeinwohl beizutragen / Ziel: Etwas gutes für jemanden anderen tun, jemanden eine Freude machen.

Samstag: Es werden Vogelhäuschen gebaut welche nur grobe Richtlinien erfüllen müssen. Die TN sind frei in ihrer Gestaltung. Leiter stehen als Hilfe bereit. Als zweites Projekt wird einen Zaun um oberhalb einer Steinmaurer neben den Jublaräumen gebaut als Sicherheitsaspekt beim Spielen. /Ziel: Den Vögeln einen guten Unterschlupf zu bieten. Der Lebensraum der Vögel ist momentan bedroht, es soll als Schutz dienen. Der Zaun soll den Kinder freies Spielen ermöglichen ohne die Gefahr hinunter zu fallen (Fallschutz).

Sonntag: Die selbst gebastelten und bemalten Vogelhäuschen werden im Gemeindewald aufgehängt. / Ziel: Unterschlupf für Vögel.

Durchgeführt von

Jubla Uzanch

Anzahl Teilnehmende

80

Alter der Teilnehmenden

8-15 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 2 - Kein Hunger
  • 5- Geschlechtergleichheit
  • 8- Menschenwürdigearbeit und Wirtschaftswachstum
  • 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • 15 - Leben an Land
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Projektpartner*innen

  • Landi
  • Widmer Küchen
  • Zisag
  • Josef Giger AG

Gruppenleiter*in

Amelie Grossmann
gmelie003@gmail.com

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch